Flugplatzfest 2025

Herzlich willkommen auf der Offiziellen Seite für das Flugplatzfest des Bundeswehr Luftsportrings e.V.

Hier veröffentlichen wir alle notwendigen Informationen!

Grußwort des Oberbügermeisters Ingo Bergmann anlässlich des Flugplatzfestes

Liebe Besucherinnen und Besucher,
sehr geehrte Damen und Herren,

als Oberbürgermeister der Stadt Laupheim und in meiner Funktion als Schirmherr des Flugplatzfestes freue ich mich sehr, Sie zu diesem besonderen Ereignis willkommen zu heißen.

Der Bundeswehr Luftsportring e.V. steht seit vielen Jahrzehnten für fliegerische Begeisterung, technisches Know-how und ein starkes ehrenamtliches Engagement. Was einst als militärischer Verein begann, ist heute ein offener und lebendiger Treffpunkt für rund 90 Mitglieder – eine Gemeinschaft, in der sich Soldatinnen und Soldaten ebenso wie zivile Luftfahrtbegeisterte engagieren und ihre Leidenschaft für das Fliegen teilen.

Das Flugplatzfest ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender unserer Stadt und zieht mehrere tausend Gäste an – aus Laupheim, der Region und darüber hinaus. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Welt der Luftfahrt hautnah zu erleben, mit den Aktiven ins Gespräch zu kommen und die wichtige Verbindung zwischen Bundeswehr, Zivilgesellschaft und Stadtgemeinschaft zu stärken.

Ich danke allen Mitwirkenden und Organisatorinnen und Organisatoren des Luftsportrings für ihren großen Einsatz, für die aufwändige Vorbereitung und die herzliche Gastfreundschaft, mit der sie dieses Fest Jahr für Jahr gestalten. Ihr Engagement bereichert das Leben in unserer Stadt und ist ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Offenheit und Begeisterung.

Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke, schöne Begegnungen und einen unvergesslichen Tag auf dem Flugplatz.

Ihr

Ingo Bergmann
Oberbürgermeister der Stadt Laupheim

Grußwort des HSG64 anlässlich des Flugplatzfestes

Das Hubschraubergeschwader 64 wünscht dem Bundeswehr-Luftsportring Laupheim viel Erfolg und eine tolle Veranstaltung!

Schon seit Jahrzehnten bieten die „hauptamtlichen“ Flieger Laupheims dem Bundeswehr-Luftsportring eine Heimstatt am Militärflugplatz. Wir sind Nachbarn und Fliegerkameraden im besten Sinne. Einige aktive und ehemalige Soldaten waren und sind Mitglieder des Bundeswehr-Luftsportrings, gestalten mit und profitieren von Ihrer Arbeit, wie auch Sie unserer Unterstützung gewiss sein können. Daher freuen wir uns, am Flugplatzfest mitwirken zu können und so unsere enge Verbundenheit zu zeigen.

Alles Gute, herzliche Fliegergrüße und stets „Hals- und Beinbruch!“